Startseite
  • ÜbersichtEssen & Trinken
    • ÜbersichtSpeisekarte
    • ÜbersichtUnsere Mensen und Cafeterien im Überblick
      • ÜbersichtPhilipps Bistro
      • ÜbersichtCafeteria Lahnberge
      • ÜbersichtCafé Leonardo – aktuell geschlossen
      • ÜbersichtCafé Zeitlos
      • ÜbersichtCoLibri
      • ÜbersichtMensa Erlenring
      • ÜbersichtMensa Lahnberge
      • ÜbersichtMo´s Diner
      • ÜbersichtCafé Satz
      • ÜbersichtMensa Mobil
      • ÜbersichtKadeBar
      • ÜbersichtAuszeit
      • ÜbersichtAutomatencafé
    • ÜbersichtMensa Vital
    • ÜbersichtNachhaltigkeit auf dem Speiseplan: Fair, Regional, Vegan, Mehrweg, …
    • ÜbersichtHochschulcatering
      • ÜbersichtBereich Erlenring
      • ÜbersichtBereich Lahnberge
    • ÜbersichtAngebote für Familien
    • ÜbersichtKennzeichnung unseres Speiseangebots
    • ÜbersichtDie Ucard – das bargeldlose Zahlungssystem
  • ÜbersichtWohnen
    • ÜbersichtOnline-Bewerbung
    • ÜbersichtWohnheim-Portal
    • ÜbersichtUnsere Wohnheime
      • ÜbersichtChristian-Wolff-Häuser
      • ÜbersichtWohnheime Wehrda
      • ÜbersichtKarl-Egermann-Häuser
      • ÜbersichtStudentendorf
        • ÜbersichtHäuser mit klassischen Einzelzimmern
        • ÜbersichtHäuser mit Einzelapartments und WGs
      • ÜbersichtKonrad-Biesalski-Haus
      • ÜbersichtRitterstraße 13
      • ÜbersichtForsthof
      • ÜbersichtDr. Carl-Duisberg-Haus
      • ÜbersichtBettina-Haus
      • ÜbersichtGutenbergstraße 31
      • ÜbersichtHasenherne
      • ÜbersichtAtlashaus
    • ÜbersichtPrivatzimmerbörse
    • ÜbersichtAnsprechpartner
    • ÜbersichtTipps zur Wohnungssuche
    • ÜbersichtUnser Service
      • ÜbersichtNotunterkünfte
      • ÜbersichtParkplätze
      • ÜbersichtWohngeld
    • ÜbersichtFAQ
  • ÜbersichtBAföG & Finanzierung
    • ÜbersichtBAföG – Allg. Informationen
      • ÜbersichtBedarfssätze und Freibeträge
      • ÜbersichtZuschuss für Kinder
      • ÜbersichtEigenes Einkommen und BAföG
      • ÜbersichtFachrichtungswechsel
      • ÜbersichtLeistungsnachweis
      • ÜbersichtFörderungshöchstdauer
    • ÜbersichtKontakt – Ansprechpartner
    • ÜbersichtOnline-Antragstellung mit „BAföG Digital“
    • ÜbersichtBAföG App „BAföG-Digital“
    • ÜbersichtAuslandsförderung
      • ÜbersichtStudium in Australien
      • ÜbersichtPraktikum in Australien
      • ÜbersichtSchulbesuch in Australien
      • ÜbersichtFAQ-Australienförderung
      • ÜbersichtStudium in Ländern der EU und der Schweiz
      • ÜbersichtPraktikum in Ländern der EU und der Schweiz
      • ÜbersichtSchulbesuch in Ländern der EU und der Schweiz
      • ÜbersichtStudium in Europa (außer in EU-Ländern und der Schweiz)
      • ÜbersichtPraktium in Europa (außer in EU-Ländern und der Schweiz)
      • ÜbersichtSchulbesuch in Europa (außer in EU-Ländern und der Schweiz)
    • ÜbersichtAFBG (Aufstiegs-BAföG)
      • ÜbersichtWer hat Anspruch auf die Förderung?
      • ÜbersichtWelche Maßnahmen werden gefördert?
      • ÜbersichtWelche Leistungen werden gewährt?
      • ÜbersichtFörderungsdauer
      • ÜbersichtDarlehensbedingungen
      • ÜbersichtWo wird die Förderung beantragt?
      • ÜbersichtWelche Formulare sind einzureichen?
    • ÜbersichtWeitere Möglichkeiten der Förderung
      • ÜbersichtKfW Studienkredit
      • ÜbersichtBildungskredit
      • ÜbersichtDarlehen
      • ÜbersichtRichtlinien für die Vergabe von Studienabschlussdarlehen
      • ÜbersichtGraduiertenförderung
      • ÜbersichtStipendien
      • ÜbersichtEuropäisches Mobilitätsprogramm und Studieren weltweit
      • ÜbersichtSonstige Vergünstigungen
    • ÜbersichtFormulare
    • ÜbersichtInformationsblatt „Nachweis eines geordneten Studienverlaufs“
    • ÜbersichtUnterschriftsberechtigte Personen für die Leistungsbescheinigung gem. § 48 BAföG
    • ÜbersichtTelefonische Sprechzeiten
  • ÜbersichtBeratung & Betreuung
    • ÜbersichtStudieren mit Kind
    • ÜbersichtStudium und Behinderung
    • ÜbersichtInklusion
    • ÜbersichtKinderbetreuung
    • ÜbersichtSozialberatung
    • Übersicht10 wichtige Hinweise für Studien-Interessierte
    • ÜbersichtPsychotherapeutische Beratung
    • ÜbersichtVersicherungen
    • ÜbersichtHilfen für Studierende
  • ÜbersichtKultur & Internationales
    • ÜbersichtDas Max-Kade-Zentrum
    • ÜbersichtMusikzimmer im Max Kade Zentrum
    • ÜbersichtCampus Marburg All In!
    • ÜbersichtIllustrierte Wörterbücher für den studentischen Alltag
  • ÜbersichtKarriere & Wissenswertes
    • ÜbersichtDas Studierendenwerk Marburg
    • ÜbersichtUnser Leitbild
    • ÜbersichtOrgane und rechtliche Grundlagen
    • ÜbersichtBeitragsordnung des Studierendenwerks
    • ÜbersichtStellenangebote
    • ÜbersichtPresse
      • ÜbersichtPressemitteilungen
    • ÜbersichtHinweisgeberschutzgesetz
    • ÜbersichtZahlen und Fakten
    • Übersicht100 Jahre Studentenwerk Marburg
    • ÜbersichtHistorie
    • ÜbersichtAnsprechpartner
    • ÜbersichtBundesfreiwilligendienst
  • Essen & Trinken
  • Wohnen
  • BAföG & Finanzierung
  • Beratung & Betreuung
  • Kultur & Internationales
  • Karriere & Wissenswertes
  • Übersicht Essen & Trinken
  • Übersicht Wohnen
  • Übersicht BAföG & Finanzierung
  • Übersicht Beratung & Betreuung
  • Übersicht Kultur & Internationales
  • Übersicht Karriere & Wissenswertes
  • Online-Bewerbung
  • Wohnheim-Portal
  • Unsere Wohnheime
  • Privatzimmerbörse
  • Ansprechpartner
  • Tipps zur Wohnungssuche
  • Unser Service
  • FAQ
  • Speisekarte
  • Unsere Mensen und Cafeterien im Überblick
  • Mensa Vital
  • Nachhaltigkeit auf dem Speiseplan: Fair, Regional, Vegan, Mehrweg, …
  • Hochschulcatering
  • Angebote für Familien
  • Kennzeichnung unseres Speiseangebots
  • Die Ucard – das bargeldlose Zahlungssystem
  • Philipps Bistro
  • Cafeteria Lahnberge
  • Café Leonardo – aktuell geschlossen
  • Café Zeitlos
  • CoLibri
  • Mensa Erlenring
  • Mensa Lahnberge
  • Mo´s Diner
  • Café Satz
  • Mensa Mobil
  • KadeBar
  • Auszeit
  • Automatencafé
  • Das Studierendenwerk Marburg
  • Unser Leitbild
  • Organe und rechtliche Grundlagen
  • Beitragsordnung des Studierendenwerks
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Zahlen und Fakten
  • 100 Jahre Studentenwerk Marburg
  • Historie
  • Ansprechpartner
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Das Max-Kade-Zentrum
  • Musikzimmer im Max Kade Zentrum
  • Campus Marburg All In!
  • Illustrierte Wörterbücher für den studentischen Alltag
  • BAföG – Allg. Informationen
  • Kontakt – Ansprechpartner
  • Online-Antragstellung mit „BAföG Digital“
  • BAföG App „BAföG-Digital“
  • Auslandsförderung
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG)
  • Weitere Möglichkeiten der Förderung
  • Formulare
  • Informationsblatt „Nachweis eines geordneten Studienverlaufs“
  • Unterschriftsberechtigte Personen für die Leistungsbescheinigung gem. § 48 BAföG
  • Telefonische Sprechzeiten
  • Christian-Wolff-Häuser
  • Wohnheime Wehrda
  • Karl-Egermann-Häuser
  • Studentendorf
  • Konrad-Biesalski-Haus
  • Ritterstraße 13
  • Forsthof
  • Dr. Carl-Duisberg-Haus
  • Bettina-Haus
  • Gutenbergstraße 31
  • Hasenherne
  • Atlashaus
  • Häuser mit klassischen Einzelzimmern
  • Häuser mit Einzelapartments und WGs
  • Studieren mit Kind
  • Studium und Behinderung
  • Inklusion
  • Kinderbetreuung
  • Sozialberatung
  • 10 wichtige Hinweise für Studien-Interessierte
  • Psychotherapeutische Beratung
  • Versicherungen
  • Hilfen für Studierende
  • Bedarfssätze und Freibeträge
  • Zuschuss für Kinder
  • Eigenes Einkommen und BAföG
  • Fachrichtungswechsel
  • Leistungsnachweis
  • Förderungshöchstdauer
  • Notunterkünfte
  • Parkplätze
  • Wohngeld
  • Bereich Erlenring
  • Bereich Lahnberge
  • KfW Studienkredit
  • Bildungskredit
  • Darlehen
  • Richtlinien für die Vergabe von Studienabschlussdarlehen
  • Graduiertenförderung
  • Stipendien
  • Europäisches Mobilitätsprogramm und Studieren weltweit
  • Sonstige Vergünstigungen
  • Wer hat Anspruch auf die Förderung?
  • Welche Maßnahmen werden gefördert?
  • Welche Leistungen werden gewährt?
  • Förderungsdauer
  • Darlehensbedingungen
  • Wo wird die Förderung beantragt?
  • Welche Formulare sind einzureichen?
  • Studium in Australien
  • Praktikum in Australien
  • Schulbesuch in Australien
  • FAQ-Australienförderung
  • Studium in Ländern der EU und der Schweiz
  • Praktikum in Ländern der EU und der Schweiz
  • Schulbesuch in Ländern der EU und der Schweiz
  • Studium in Europa (außer in EU-Ländern und der Schweiz)
  • Praktium in Europa (außer in EU-Ländern und der Schweiz)
  • Schulbesuch in Europa (außer in EU-Ländern und der Schweiz)
  • Pressemitteilungen

Adresse

Abteilung Hochschulgastronomie
Erlenring 5
35037 Marburg
Telefon: +496421 296 0
hochschulgastronomie@stw-mr.de

Adresse

Wohnheimverwaltung
Erlenring 5
35037 Marburg
Telefon: +496421 296 0
Fax: +496421 296 252
wohnen@stw-mr.de

Adresse

Amt für Ausbildungsförderung
Erlenring 5
35037 Marburg
Telefon: +496421 296 0
Fax: +496421 296 223
bafoeg@stw-mr.de

Adresse

Studierendenwerk Marburg A. d. ö. R.
Erlenring 5
35037 Marburg
Telefon: +496421 296 - 0
Fax: +496421 296 - 252
info@stw-mr.de

Adresse

Studierendenwerk Marburg A. d. ö. R.
Erlenring 5
35037 Marburg
Telefon: +496421 296 - 0
Fax: +496421 296 - 252
info@stw-mr.de

Adresse

Studierendenwerk Marburg A. d. ö. R.
Erlenring 5
35037 Marburg
Telefon: +496421 296 - 0
Fax: +496421 296 - 252
info@stw-mr.de

  • Vorherige Seite
  • Startseite
  • News

ALLE NEUIGKEITEN DES STUDENTENWERKS

Filtern:
ARCHIV ANZEIGEN
Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine der hessischen Studentenwerke

Allgemeines, BAföG, Wohnen

Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine der hessischen Studentenwerke

Darmstadt/Frankfurt am Main/Gießen/Kassel/Marburg, 24. September 2018. Mit Blick auf die bevorstehenden Landtagswahlen haben die hessischen Studentenwerke Wahlprüfsteine entwickelt, die im Mai 2018…
Weiterlesen
Fairmieter gesucht!

Allgemeines, Wohnen

Fairmieter gesucht!

Aufruf an alle Marburger! Fairmieter, also Vermieter die Studierenden zu fairen Konditionen privaten Wohnraum anbieten, sucht das Studentenwerk Marburg zu jeder Zeit.…
Weiterlesen
Musikzimmer im MKZ

Kultur & Internationales

Musikzimmer im MKZ

Den Studierenden des Dorfes steht im internationalen Begegnungszentrum  auch ein Musikraum mit Klavier für Probezwecke zur Verfügung. Um den Raum nutzen zu…
Weiterlesen
Neues Wohnheim

Allgemeines, Wohnen

Neues Wohnheim "Hasenherne" eingeweiht

Im Studentendorf ist ein neues Wohnheim entstanden - Die "Hasenherne" bietet Platz für 80 Bewohner.
Weiterlesen
1 … 26 27 28
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Beitragsordnung des Studierendenwerks
© 2024 Studierendenwerk Marburg, Erlenring 5, 35037 Marburg, Tel.: 06421 / 296 - 0, Fax: 06421 / 296 - 252 oder 15761, info@stw-mr.de