Ehemalige Präsidentin der Philipps-Universität Marburg neu in DSW-Verbandsrat gewählt
06. Dezember 2023, Berlin, Deutschland, Auditorium Friedrichstraße, 85. ordentliche Mitgliederversammlung des DSW am 5./6. Dezember 2023 Auf ihrer Mitgliederversammlung am 6. Dezember 2023 in Berlin haben die Delegierten aus den 57 Studierenden- und Studentenwerken, die im Deutschen Studierendenwerk (DSW) organisiert sind, ihren 14-köpfigen Verbandsrat auf neun Positionen neu gewählt. Als Präsidentin und gleichzeitig Verbandsrats-Vorsitzende wiedergewählt […]
Viel mehr Studierende mit psychischen Erkrankungen
Die starke Zunahme von psychischen Erkrankungen unter den Studierenden, wie sie der diese Woche in Berlin vorgestellte, neue Bericht „best3“ belegt, ist für das Deutsche Studierendenwerk (DSW) Anlass zur Sorge. Bund und Länder müssten dem mit einem Ausbau der psychosozialen wie auch der Inklusions-Beratung an Hochschulen und Studierendenwerken begegnen, so das DSW. Auf einer gemeinsamen […]
Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) begrüßt ausdrücklich, dass sich Bund und Länder nach der Einführung des Deutschlandtickets im Mai 2023 nun darauf verständigt haben, den rund 2,9 Millionen Studierenden das Deutschlandticket zum Preis von 29,40 Euro anzubieten. Matthias Anbuhl, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks, erklärt dazu: „Es ist gut, dass die monatelange Hängepartie für die Studierenden […]
Ab dem 20. November in der Mensa Im Studierendenwerk Marburg arbeiten Menschen aus vielen Nationen - und das zeigt sich auch auf unserem Speiseplan immer mal wieder. Und weil wir von unseren Gästen gerade für authentische internationale Menüs regelmäßig begeistertes Feedback bekommen, machen wir jetzt ein größeres Projekt daraus: Unsere Mensaköche und -köchinnen haben sich, […]
Willkommensdinner 2023 für Erst- und Zweitsemester
Marburg begrüßt alle neuen Studierenden mit Musik und Essen Marburg. Die Philipps-Universität, das Studierendenwerk Marburg und die Universitätsstadt Marburg laden alle neuen Studierenden aus dem Erst- und dem Zweitsemester zum Willkommensdinner in die Mensa ein. Los geht es am Dienstag, 14. November, um 18 Uhr. Es gibt ein dreigängiges Überraschungs-Menü und feine Tafelmusik der Band […]
Wir sagen "Herzlich willkommen" (zurück) im schönen Marburg zum Wintersemesters 2023/24. Wir wünschen einen guten Start und eine erfolgreiche und wunderschöne Zeit. Alle "Erstis und Zweitis" möchten wir auch herzlich zum traditionellen Willkommensdinner am 14. November in der Mensa Erlenring einladen. Bei einem dreigängigen Überraschungsmenü (auch vegan), bei Kerzenschein und feiner Tafelmusik werden Oberbürgermeister Dr. […]
Das "Studentenwerk Marburg" heißt ab sofort "Studierendenwerk Marburg". Hintergrund ist folgender: In der aktuellen Fassung des Gesetzes über die Studierendenwerke bei den Hochschulen des Landes Hessen vom 14. Dezember 2021 wurde festgelegt, dass die Hessischen Studierendenwerke berechtigt sind, die bisherige Bezeichnung „Studentenwerk“ bis zum 31. Dezember 2023 fortzuführen, danach aber als Studierendenwerke auftreten. Dieser Entscheidung […]
Junges Wohnen“: Ankündigung 500 Millionen anteilige Bundes-Förderung auch in 2024 und 2025
Klara Geywitz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, hat am 29. August 2023, öffentlich angekündigt, den Bundesländern für die Jahre 2024 und 2025 jeweils weitere 500 Millionen Euro anteilige Bundes-Förderung im Programm „Junges Wohnen“ anbieten zu wollen. Dies kommentiert Matthias Anbuhl, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks: „Diese Ankündigung der Bundesbauministerin ist ein wichtiges Signal […]
Fairmieter – also Vermieter die Studierenden zu fairen Konditionen privaten Wohnraum anbieten – sucht das Studierendenwerk Marburg zu jeder Zeit. Speziell aber zu Beginn des Wintersemesters, denn dann ist die Anzahl der zimmersuchenden Studienanfänger erfahrungsgemäß größer als sonst. Die Wohnheime des Studentenwerks füllen sich langsam aber stetig und werden voraussichtlich nicht ausreichen, allen Neuankömmlingen direkt […]
Appell an die Bundesregierung: BAföG ausbauen statt kürzen!
Anstatt, wie im Koalitionsvertrag zugesichert, das BAföG regelmäßig zu erhöhen und die überfällige Strukturreform endlich anzugehen, werden im Haushaltsentwurf die BAföG-Mittel deutlich reduziert. Das halten wir für grundfalsch. Die neue, 22. Sozialerhebung zeigt: 37% der Studierenden verfügen im Monat über weniger als 800 Euro – das sind nochmal 60 Euro weniger, als zum Erhebungszeitpunkt im […]